
10 einfache Tipps für niedrigere Stromkosten
Steigende Strompreise belasten immer mehr Haushalte. Doch mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie Ihre Energiekosten deutlich senken. Hier sind 10 praktische Tipps, die Ihnen helfen, Strom zu sparen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
1. Energieeffiziente Geräte nutzen
Alte Elektrogeräte verbrauchen oft mehr Strom als moderne, energieeffiziente Modelle. Achten Sie beim Kauf auf das Energielabel A++ oder höher.
2. Standby-Modus vermeiden
Viele Geräte verbrauchen auch im Standby-Modus Strom. Nutzen Sie schaltbare Steckdosenleisten, um diese Verbraucher komplett auszuschalten.
3. LED statt Glühbirne
LEDs sind bis zu 80 % effizienter als herkömmliche Glühbirnen und haben eine längere Lebensdauer. Ein einfacher Wechsel spart langfristig Geld.
4. Richtiges Lüften & Heizen
Stoßlüften statt dauerhaft gekippte Fenster spart Heizkosten und sorgt für frische Luft. Achten Sie darauf, Heizkörper nicht zu verdecken.
5. Stromfresser erkennen
Mit einem Strommessgerät können Sie herausfinden, welche Geräte in Ihrem Haushalt besonders viel Energie verbrauchen.
6. Waschmaschine & Spülmaschine voll beladen
Lassen Sie diese Geräte erst laufen, wenn sie voll sind, und nutzen Sie Energiesparprogramme.
7. Kaltes Wasser statt Warmwasser
Beim Händewaschen oder Zähneputzen kann kaltes Wasser genutzt werden – das spart Energie für die Warmwasseraufbereitung.
8. Kühlschrank optimal einstellen
Die ideale Temperatur liegt bei 7°C. Zu kalte Einstellungen erhöhen den Energieverbrauch unnötig.
9. Laptop statt Desktop-PC
Laptops verbrauchen bis zu 70 % weniger Strom als herkömmliche PCs – eine sinnvolle Alternative.
10. Günstigen Stromtarif wählen
Der einfachste Weg, Stromkosten zu senken: ein Wechsel zu einem günstigen Anbieter. Bei SparEnergie24 zahlen Sie nur 13 ct/kWh! Jetzt einfach wechseln und sparen.